News
Thu, 26. Sept 2024 Holldack, Florian
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!
In diesem Semester bieten wir wieder spannende Studienprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generative AI und Large Language Models (LLMs) an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie die Entwicklung von LLM-basierten digitale Assistenten für den Aktienhandel, Erste-Hilfe oder die Steuerung von Drohnen. Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf dem Bereich der generativen Agenten und wie mit Hilfe dieser Echtweltszenarien wie Krankenhäuser oder die Softwareentwicklung abgebildet werden kann.
Die Projektthemen für das Wintersemester 2024/2025 sind ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Ihr könnt Euch bis zum 13.10.2024 (23:55 Uhr) über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und die Zusammenarbeit mit Euch in unseren Studienprojekten.
Euer SOFTEC-Team
Latest News:
SOFTEC with Two Contributions at the NeuroIS Retreat 202531.05.25
New publication in Information and Software Technology21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Successful Kickoff: First Paper-a-Thon of the WI Research Club22.03.25
Gero Strobel assumes deputy professorship at the University of Stuttgart24.02.25
Gero Strobel is guest-editor of the special issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" in the journal Electronic Markets17.02.25
Gero Strobel as Track Chair at the 20th International Conference on Information Systems (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel as Track Chair at the Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC at ICIS 2024: Awarded Best-Paper-in-Track and Nominated for Best Paper Award18.12.24