Archiv
Fr., 21. Okt. 2016 Brogt, Tobias
Zwei offene wiss. Mitarbeiterstellen am SOFTEC-Lehrstuhl von Prof. Eicker
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik von Prof. Eicker sucht aktuell zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter. Sie arbeiten in einem engagierten Lehrstuhl-Team und gestalten...
weiterlesenDi., 20. Sept. 2016 Katsanou, Marina
Dreimaliger Abschluss des Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“
Der SOFTEC-Lehrstuhl gratuliert Herrn Brogt, Frau Schiller und Herrn Schuler zum erfolgreichen Abschluss des NRW Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“. Durch dieses Programm haben Lehrende die...
weiterlesenMi., 30. März 2016 Katsanou, Marina
Bewerbungstermine für WISEM-Prozess im SS 2016
Hier können Sie die Termine für die Bewerbung um die Seminarthemen im SS 2016 einsehen.
weiterlesenDi., 19. Jan. 2016 Katsanou, Marina
Senacor Case Challenge
Zeige dein Können und kämpfe im Team um die Wirtschaftsinformatik Trophy 2016 der Senacor Case Challenge und einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 €.
weiterlesenMi., 04. Nov. 2015 Katsanou, Marina
Interaktiver Workshop „Beratungspraxis hautnah"
Fallstudienbearbeitung in interdisziplinären Projektteams
weiterlesenMo., 17. Aug. 2015 Katsanou, Marina
Preis für Weiterbildungskonzept "Digitale Transformation" erhalten
Im Rahmen des Wettbewerbs Wissenschaftliche Weiterbildung 2015 der Ruhr Campus Academy (RCA) überzeugte der Wirtschaftsinformatiker Peter M. Schuler vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik die Jury mit seinem...
weiterlesenMo., 05. Jan. 2015 Schiller, Barbara
Gastvortrag von Prof. Dr. Reinhard Schütte „Einführung von ERP-Systemen in Unternehmen“
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ konnte der Lehrstuhl Prof. Dr. Reinhard Schütte von der Zeppelin Universität Friedrichshafen für einen Gastvortrag gewinnen. Thema des Gastvortrages von...
weiterlesenDo., 20. Nov. 2014 Schuler, J. Peter M.
Gastvortrag von Frank Ueffing zum Thema "Ohne Gießkanne zu einer wachsenden Kundenbeziehung"
Am 20.11.2014 fand ein Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" statt. Als Gastreferent sprach Frank Ueffing von der SHS VIVEON über das Customer-Relationship-Management unter dem Titel...
weiterlesenMi., 11. Juni 2014 Schuler, J. Peter M.
Preis für hochschuldidaktische Innovation in der Lehrpraxis für das Modul "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"
Der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik mit dem Team aus Prof. Dr. Stefan Eicker, Barbara Schiller und J. Peter M. Schuler erhielt dieses Jahr den Preis für hochschuldidaktische Innovation in der Lehrpraxis für das...
weiterlesenDo., 24. Okt. 2013 Schwittek, Widura
Themenangebot Bachelor-/Master-Projekt
Zwei kurzfristig zu vergebene Themen aus dem Forschungsbereich „Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl von Fremdkomponenten in der Softwareentwicklung" werden am Freitag den 25.10.2013 um 11 Uhr in Raum R09 R04 H02...
weiterlesenDi., 22. Okt. 2013 Jacobs, Britta
Wettbewerb der GI - informatiCup 2014
Der informatiCup 2014 der GI richtet sich an eingeschriebene Studierende (außer Promotionsstudierende) aller Semester und aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er...
weiterlesenMo., 15. Apr. 2013 Schuler, Peter M.
Neues Modul „Moderne Informationssystemlandschaften“ in dem Vertiefungsbereich "Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme"
Liebe Studierende, der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik bietet im Sommersemester 2013 kurzfristig ein zusätzliches Modul für unseren Vertiefungsbereich „Modellierung und Realisierung betrieblicher...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 13 bis 24 von insgesamt 111