Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik

Profil des Lehrstuhls

Der Lehrstuhl fokussiert sich in seiner Forschung auf Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen und untersucht, welche Chancen der digitale Wandel für Unternehmen bietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erforschung smarter Produkte und Services, der effizienten Gestaltung moderner User Interfaces im Rahmen des Web-Engineerings sowie der Transformation von Energienetzen zu Smart Grids.

Unser Ziel ist die Ausbildung von Wirtschaftsinformatikern mit fundierten Kenntnissen der Konzepte aus dem Bereich des Software-Engineerings. Die Studenten lernen Technologien aus einer Innovations- und Management-Perspektive zu bewerten und sich anzueignen. Der Fokus der Ausbildung liegt dabei auf der Gestaltung der Prozessebene.

Aktuelle Meldungen

 Mo., 17. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel als Guest-Editor die Special Issue “Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency” im Electronic Markets Journal organisiert.Generative Künstliche...
weiterlesen

 Mo., 10. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)

Wir freuen uns ihnen mitzuteilen, dass Gero Strobel zusammen mit Sarah Hönigsberg, Ilias Pappas und Maike Greve den Track “Generative AI: Shaping Human Collaboration, Organizations, and Societal Impact” auf der diesjährigen 20....
weiterlesen

 Do., 23. Jan. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2025

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Gero Strobel zusammen mit Mahei Manhai Li und Sarah Hönigsberg  auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2025 den Track “Generative AI in Information and Service Systems”...
weiterlesen

 Mi., 18. Dez. 2024   Strauß, Volker

SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert

Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass Leonardo Banh und Gero Strobel gemeinsam mit Jobin Alexander Strunk, Anika Nissen und Stefan Smolnik von der FU Hagen mit ihrem wissenschaftlichen Beitrag To Delegate or Not to...
weiterlesen

 Do., 26. Sept. 2024   Holldack, Florian

Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!

In diesem Semester bieten wir wieder spannende Studienprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generative AI und Large Language Models (LLMs) an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie die...
weiterlesen

Partnernetzwerk