Aktuelle Meldung
Di., 03. Mai 2011 Hesselmann, Florian
Career-Event "Bosch in Motion" am 24./25. Juni 2011
Examensnahen Studierenden oder AbsolventInnen mit IT- bzw. ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund bietet Bosch mit dem Career-Event "Bosch in Motion" eine ausgezeichnete Plattform für den Karrierestart!
Das Career-Event Bosch in Motion findet statt am 24./25. Juni 2011 in Hildesheim bei Hannover. Bewerbungsschluss ist der 22.05.2011.
Im Rahmen des Events können die TeilnehmerInnen zwei Tage lang die perfekte Verbindung von Infotainment und Entertainment bei Robert Bosch Car Multimedia live erleben. Bosch bietet ihnen die Möglichkeit, vor Ort zu erfahren, wie Driving Convenience in der Praxis aussieht. Persönliche Gespräche mit zukünftigen Kollegen ermöglichen darüber hinaus intensiven Austausch zu den Entwicklungen von Bosch und den eigenen Karriereperspektiven.
Interessenten können sich bis zum 22. Mai 2011 unter http://www.access.de/routing.asp?r=11597 bewerben!
Das Career-Event Bosch in Motion findet statt am 24./25. Juni 2011 in Hildesheim bei Hannover. Bewerbungsschluss ist der 22.05.2011.
Im Rahmen des Events können die TeilnehmerInnen zwei Tage lang die perfekte Verbindung von Infotainment und Entertainment bei Robert Bosch Car Multimedia live erleben. Bosch bietet ihnen die Möglichkeit, vor Ort zu erfahren, wie Driving Convenience in der Praxis aussieht. Persönliche Gespräche mit zukünftigen Kollegen ermöglichen darüber hinaus intensiven Austausch zu den Entwicklungen von Bosch und den eigenen Karriereperspektiven.
Interessenten können sich bis zum 22. Mai 2011 unter http://www.access.de/routing.asp?r=11597 bewerben!
Aktuelles:
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25