Aktuelle Meldung
Mi., 21. Juli 2010 Schuler, J. Peter M.
CareerVenture Recruitung-Veranstaltungen im Herbst
Zum Abschluss dieses Semesters bietet CareerVenture Ihren Studierenden wieder an vier Terminen Recruiting-Veranstaltungen an. Diese Events richten sich an Studierende, Absolventen, Referendare, Doktoranden und Young Professionals aller Studiengänge und bieten die einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag mehrere vorterminierte, 45-minütige Einzelinterviews mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu führen. Für eingeladene Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos; die Anfahrt und Übernachtung wird im Rahmen des Sponsoringprogramms finanziell unterstützt. Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de. CareerVenture business & consulting fall am 27. September 2010 in FrankfurtBewerbungsschluss: 1. September 2010CareerVenture jura fall am 26. Oktober 2010 FrankfurtBewerbungsschluss: 3. Oktober 2010 CareerVentureinformation technology fall am 15. Oktober 2010 in FrankfurtBewerbungsschluss: 13. September 2010CareerVenture controlling & finance am 22. November 2010 in FrankfurtBewerbungsschluss: 26. Oktober 2010 CareerVenture womenam 2./3. Dezember 2010 in FrankfurtBewerbungsschluss: 7. November 2010
Aktuelles:
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25