Aktuelle Meldung
Fr., 11. Aug. 2017 Schiller, Barbara
Erfolgreicher Beitrag auf der 23. amerikanischen Konferenz für Informationssysteme (AMCIS)
Das Team um Tobias Brogt, Barbara Schiller, J. Peter M. Schuler und Prof. Dr. Stefan Eicker konnte erfolgreich auf der diesjährigen 23. Konferenz für Informationssysteme (American Conference of Information Systems, AMCIS) ihren Beitrag „The Role of Quality in Sociotechnical Systems“ präsentieren. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit vorhandene Ansätze den Qualitätsproblemen moderner sozio-technischer Systeme begegnen und zeigt entsprechende Problemfelder auf. Die jährlich stattfindende Konferenz mit ihrem breiten Themenangebot wird als eine der bedeuteten internationalen Konferenzen für Akademiker im Bereich Informationssysteme und Wirtschaftsinformatik gesehen. Sie fand in diesem Jahr vom 10-12.08.2017 in Boston statt.
Aktuelles:
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel zum Associate Editor des Journals „Behaviour & Information Technology“ ernannt13.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24