Aktuelle Meldung
Fr., 28. März 2025 Banh, Leonardo
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv spannende Studienprojekte in den Bereichen generative Künstliche Intelligenz und Robotik, von KI-Assistenten zur Lernunterstützung über digitale Blindenhunde bis hin zur Entwicklung generativer Agenten als Softwareentwickler oder der Simulation menschlichen Verhaltens.
In diesem Semester bieten wir spannende Studienprojekte im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz als auch Robotik an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie KI-gestütze Modellierung von digitalen Ökosystemen, den digitalen Lernassistenten fürs Studium und einen virtuellen Patienten, der die Arzt-Patientenkommunikation für angehende Mediziner KI-basiert verbessern soll. Des Weiteren bieten wir brandaktuelle Projekte an, in dessen Rahmen mit Multi-Agenten-Systemen auf Basis generativer KI die Zukunft der Softwareentwicklung oder gar menschliches Verhalten in wissenschaftlichen Experimenten abgebildet werden soll oder das Konzept des Embodied GenAI anhand unseres Unitree Go2 Roboterhund in den Einsatzfällen Blindenhund oder Therapiehund erforscht werden soll.
Die Projektthemen für das Sommersemester 2025 sind ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Ihr könnt Euch bis zum 13.04.2025 (23:55 Uhr) über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und die Zusammenarbeit mit Euch in unseren Studienprojekten.
Euer SOFTEC-Team
Aktuelles:
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel zum Associate Editor des Journals „Behaviour & Information Technology“ ernannt13.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg23.09.24