Aktuelle Meldung
Di., 24. März 2020 Schuler, J. Peter M.
Veranstaltungen und Prüfungen des Lehrstuhls SOFTEC im SS
Aufgrund der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz wurden die Prüfungen WS19NT vertagt. Die SOFTEC-Veranstaltungen im SS20 finden aber nach aktueller Planung statt, lediglich ohne Präsenz.
Liebe Studierende,
Wesentliche Informationen UDE, Fak. WIWI, der UB und des Studierendenwerks:
- https://www.uni-due.de/de/covid-19/
- https://www.wiwi.uni-due.de/covid-19/
- https://blogs.uni-due.de/bibblog/2020/03/18/eingeschraenkter-servicebetrieb-ab-17-03-2020/
- https://www.stw-edu.de/detailansicht-news/coronavirus/
Implikationen für SOFTEC
Unter der Annahme, dass bis auf Weiteres keine erneuten Einschränkungen beschlossen werden, planen wir aktuell wie folgt.
- Prüfungen des WS 19/20:
- Prüfungen wurden zentral geklärt und erstmal ausgesetzt (vgl. Informationen oben), wir haben keinen Einfluss darauf.
- Studienprojekte sind geprüft, Benotung erfolgt ganz regulär in den nächsten Wochen.
- Lehrveranstaltungen des SS 20
- PKS wird mit dem regulären Vorlesungsbeginn starten (in der Woche vom 20. April). PKS wird als virtuelle Veranstaltung angeboten, eine Präsenz am Campus ist nicht notwendig. Die Details veröffentlichen wir in Kürze, sobald die Lehrverantstaltungsseite für das SS20 freigeschaltet ist.
- ACWE findet wie gewohnt virtuell und turnusunabhängig statt
- Abschlussarbeiten
- Aktuell in Betreuung befindliche Abschlussarbeiten werden natürlich weiter betreut. Es gibt die Möglichkeit zur Verlängerung, Details unter https://www.wiwi.uni-due.de/studium/coronavirus/#c69863
- Die Anbahnung von neuen Abschlussarbeiten erfolgt weiterhin zunächst per E-Mail wie gewohnt, alle weitere Kommunikation kann darauf aufbauend erfolgen und wird bilateral geklärt.
- Die Betreuung und Anbahnung von Abschlussarbeiten kann ohne weiteres etwa textuell, über Audio oder Video, bspw. per E-Mail, Telefon, Skype, Adobe-Connect erfolgen. Details klären Sie mit Ihrem Betreuer.
- Abgabe von Abschlussarbeiten ist natürlich weiterhin möglich, je nach Abgabedatum besteht die Möglichkeit für eine digitale Abgabe, Details unter https://www.wiwi.uni-due.de/studium/coronavirus/#c69863
- Seminararbeiten
- Die Anbahnung erfolgte immer schon Web-basiert - bei Seminararbeiten über WISEM.
- Die Betreuung wird ohne weiteres etwa textuell, über Audio oder Video, bspw. per E-Mail, Telefon, Skype, Adobe-Connect erfolgen. Details klären Sie mit Ihrem Betreuer.
- Studienprojekte
- Die Anbahnung erfolgte immer schon Web-basiert, direkt bei uns auf den Seiten.
- Die Betreuung wird ohne weiteres etwa textuell, über Audio oder Video, bspw. per E-Mail, Telefon, Skype, Adobe-Connect erfolgen. Details klären Sie mit Ihrem Betreuer.
- Die Details veröffentlichen wir in Kürze, sobald die Lehrverantstaltungsseite für das SS20 freigeschaltet ist.
Dementsprechend findet die Lehre im SS20 nach aktueller Planung statt und keine Anwesenheit am Campus erforderlich. Halten Sie sich an die Allgemeinverfügungen, senken Sie Ihr persönliches Infektionsrisiko indem Sie unnötige Kontakte vermeiden und insbesondere: bleiben Sie gesund.
Schönen Gruß
Ihr SOFTEC-Team
Aktuelles:
SOFTEC mit Beitrag zur GenAI-Nutzersimulation auf ICIS 2025 vertreten04.11.25
SOFTEC beim Tag der Informatik 2025: Forschung zu Compassionate AI vorgestellt30.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
