Aktuelle Meldungen

 Di., 04. Nov. 2025

SOFTEC mit Beitrag zur GenAI-Nutzersimulation auf ICIS 2025 vertreten

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass Florian Holldack, Leonardo Banh und Gero Strobel mit ihrem Beitrag „Synthetic Conversations, Real Insights: Towards Realistic User Simulations with Generative Agents“ auf der ICIS 2025...
weiterlesen

 Do., 30. Okt. 2025

SOFTEC beim Tag der Informatik 2025: Forschung zu Compassionate AI vorgestellt

Am 29. Oktober 2025 fand der Tag der Informatik der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit dem Fraunhofer IMS im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg statt. Unter dem Motto „Bits, Bots und...
weiterlesen

 Di., 30. Sept. 2025

Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online

Die Projektthemen für das Wintersemester 2022/2023 sind ab sofort auf unserer Seite verfügbar. Ihr könnt Euch über das Online-Bewerbungsformular bis zum 12.10.2025 (23:55 Uhr) bewerben. In diesem Semester bieten wir wieder...
weiterlesen

 Fr., 19. Sept. 2025

SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award

Unser Lehrstuhl darf sich gleich dreifach freuen nach einer erfolgreichen Teilnahme an der 20. Internationalen Tagung der Wirtschaftsinformatik in Münster (13.09.-17.09.2025)!  Zunächst gratulieren wir unserem ehemaligen...
weiterlesen

 Mo., 30. Juni 2025   Laufer, Jan

Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl

Beim UDE-Sommerfest am 26. Juni 2025 war der SOFTEC-Lehrstuhl auf dem Campus Duisburg am Stand der Fakultät für Informatik vertreten. Das Team nutzte die Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen, Fragen zum...
weiterlesen

 Sa., 31. Mai 2025

SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) mit zwei wissenschaftlichen Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten ist. Die Veranstaltung fand vom 26....
weiterlesen

 Mo., 21. Apr. 2025

Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Leonardo Banh, Florian Holldack und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag „Copiloting the Future: How Generative AI Transforms Software Engineering“ im Information and Software...
weiterlesen

 Sa., 05. Apr. 2025

Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI

Am 03. April 2025 veranstaltete im Rahmen des bundesweiten Girls'Day der SOFTEC-Lehrstuhl als Vertreter der Wirtschaftsinformatik bereits zum zweiten Mal den Workshop “ChatGPT & Co. - Erfolgreich die Power von Generativer KI...
weiterlesen

 Sa., 22. März 2025   Banh, Leonardo

Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs

Am 20.03.2025 fand der erste Paper-a-Thon des WI Research Clubs am Rhine-Ruhr Institute of Information Systems der Universität Duisburg-Essen bei strahlendem Sonnenschein im Innovation Lab von Place Beyond Bytes statt. Die...
weiterlesen

 Mo., 24. Feb. 2025   Banh, Leonardo

Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart

Mit Anfang Februar übernimmt Dr. Gero Strobel die Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Intelligence und Business Analytics, an der Universität Stuttgart. Im Rahmen der Vertretungsprofessur wird er seine...
weiterlesen

 Mo., 17. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel als Guest-Editor die Special Issue “Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency” im Electronic Markets Journal organisiert.Generative Künstliche...
weiterlesen

 Mo., 10. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)

Wir freuen uns ihnen mitzuteilen, dass Gero Strobel zusammen mit Sarah Hönigsberg, Ilias Pappas und Maike Greve den Track “Generative AI: Shaping Human Collaboration, Organizations, and Societal Impact” auf der diesjährigen 20....
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 63