Aktuelle Meldungen

 Mo., 17. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel als Guest-Editor die Special Issue “Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency” im Electronic Markets Journal organisiert.Generative Künstliche...
weiterlesen

 Mo., 10. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)

Wir freuen uns ihnen mitzuteilen, dass Gero Strobel zusammen mit Sarah Hönigsberg, Ilias Pappas und Maike Greve den Track “Generative AI: Shaping Human Collaboration, Organizations, and Societal Impact” auf der diesjährigen 20....
weiterlesen

 Do., 23. Jan. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2025

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Gero Strobel zusammen mit Mahei Manhai Li und Sarah Hönigsberg  auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2025 den Track “Generative AI in Information and Service Systems”...
weiterlesen

 Mi., 18. Dez. 2024   Strauß, Volker

SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert

Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass Leonardo Banh und Gero Strobel gemeinsam mit Jobin Alexander Strunk, Anika Nissen und Stefan Smolnik von der FU Hagen mit ihrem wissenschaftlichen Beitrag To Delegate or Not to...
weiterlesen

 Do., 26. Sept. 2024   Holldack, Florian

Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!

In diesem Semester bieten wir wieder spannende Studienprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generative AI und Large Language Models (LLMs) an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie die...
weiterlesen

 Di., 24. Sept. 2024   Strauß, Volker

Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Robert Woroch und Gero Strobel gemeinsam mit Tobias Wulfert den Forschungsbeitrag „Follow the flow: An exploratory multi-case study of value creation in e-commerce ecosystems“ im...
weiterlesen

 Mo., 23. Sept. 2024   Sekretariat SOFTEC

SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) ist mit zwei wissenschaftlichen Beitrag auf der 19. internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) vertreten. Gero Strobel und Leonardo Banh waren vom...
weiterlesen

 Do., 27. Juni 2024   Katsanou, Marina

Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller

Foto der Disputation von Barbara Schiller
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Barbara Schiller am 03.05.2024 erfolgreich ihre Disputation zur Dissertation „Konzeption eines Reifegradmodells zur ganzheitlichen Unterstützung der Entwicklung digitalisierter Produkte...
weiterlesen

 Di., 30. Apr. 2024   Holldack, Florian

Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik

Im Rahmen des diesjährigen Girls'Day am 25.04.2024 haben Gero Strobel und Leonardo Banh vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) der Universität Duisburg-Essen den Workshop "Generative KI entdecken:...
weiterlesen

 Mo., 22. Apr. 2024   Holldack, Florian

Beitrag von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der ECIS 2024 angenommen

Wir freuen uns, dass der wissenschaftliche Beitrag „What Did the Doctor Say? Empowering Patient Comprehension with Generative AI” von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der 32. European Conference on Information Systems (ECIS)...
weiterlesen

 Fr., 05. Apr. 2024   Holldack, Florian

Gero Strobel zum Associate Editor auf der ICIS 2024 ernannt

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Dr. Gero Strobel zum Associate Editor für den "General IS Topics"-Track auf der 45. International Conference on Information Systems (ICIS) ernannt wurde. In dieser Funktion ist er für...
weiterlesen

 Mi., 06. Dez. 2023   Banh, Leonardo

Artikel im Electronic Markets-Journal veröffentlicht

Wir freuen uns Ihnen mit zuteilen, dass Leonardo Banh und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag "Generative Artificial Intelligence" als Fundamentals im Electronic Markets-Journal veröffentlicht haben. Im Rahmen des...
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 53