Aktuelle Meldungen
Fr., 10. Okt. 2025
Auftaktveranstaltung findet online am 15.10.2025 - 14 Uhr - per Zoom statt
Konstituierende Sitzung: Die erste Sitzung wird am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr virtuell (https://uni-due.zoom-x.de/j/63819934820?pwd=SGhwVGcvSGtvaUpBYUdBYm51b0tidz09) stattfinden. Alle Informationen dazu finden...
weiterlesenFr., 03. Okt. 2025 Banh, Leonardo
EWI und FPK Moodle-Kurse jetzt zugänglich (WS25/26)
Die Informationen zur Bachelor-Veranstaltung Einführung in die Wirtschaftsinformatik (EWI) und Fortgeschrittene Programmierkonzepte (FPK) für das kommende Wintersemester 2025/2026 sind ab sofort verfügbar. Dort finden Sie neben...
weiterlesenDi., 30. Sept. 2025
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online
Die Projektthemen für das Wintersemester 2022/2023 sind ab sofort auf unserer Seite verfügbar. Ihr könnt Euch über das Online-Bewerbungsformular bis zum 12.10.2025 (23:55 Uhr) bewerben. In diesem Semester bieten wir wieder...
weiterlesenFr., 19. Sept. 2025
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award
Unser Lehrstuhl darf sich gleich dreifach freuen nach einer erfolgreichen Teilnahme an der 20. Internationalen Tagung der Wirtschaftsinformatik in Münster (13.09.-17.09.2025)! Zunächst gratulieren wir unserem ehemaligen...
weiterlesenMi., 16. Juli 2025
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Gero Strobel gemeinsam mit Johanna Paeplow, Thorsten Schoormann und Frederik Möller den Forschungsbeitrag „AI Startups for Good: A Taxonomy and Archetypes of Sustainable Business Models“ im...
weiterlesenMo., 30. Juni 2025 Laufer, Jan
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl
Beim UDE-Sommerfest am 26. Juni 2025 war der SOFTEC-Lehrstuhl auf dem Campus Duisburg am Stand der Fakultät für Informatik vertreten. Das Team nutzte die Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen, Fragen zum...
weiterlesenSa., 31. Mai 2025
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) mit zwei wissenschaftlichen Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten ist. Die Veranstaltung fand vom 26....
weiterlesenMo., 21. Apr. 2025
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Leonardo Banh, Florian Holldack und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag „Copiloting the Future: How Generative AI Transforms Software Engineering“ im Information and Software...
weiterlesenSa., 05. Apr. 2025
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI
Am 03. April 2025 veranstaltete im Rahmen des bundesweiten Girls'Day der SOFTEC-Lehrstuhl als Vertreter der Wirtschaftsinformatik bereits zum zweiten Mal den Workshop “ChatGPT & Co. - Erfolgreich die Power von Generativer KI...
weiterlesenFr., 28. März 2025 Banh, Leonardo
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv spannende Studienprojekte in den Bereichen generative Künstliche Intelligenz und Robotik, von KI-Assistenten zur Lernunterstützung über digitale Blindenhunde bis hin zur Entwicklung generativer...
weiterlesenSa., 22. März 2025 Banh, Leonardo
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs
Am 20.03.2025 fand der erste Paper-a-Thon des WI Research Clubs am Rhine-Ruhr Institute of Information Systems der Universität Duisburg-Essen bei strahlendem Sonnenschein im Innovation Lab von Place Beyond Bytes statt. Die...
weiterlesenMo., 24. Feb. 2025 Banh, Leonardo
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart
Mit Anfang Februar übernimmt Dr. Gero Strobel die Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Intelligence und Business Analytics, an der Universität Stuttgart. Im Rahmen der Vertretungsprofessur wird er seine...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 65