Aktuelle Meldungen

 Do., 14. Mai 2020   Mittnacht, Judith

Smart Health Paper von Gero Strobel auf der PACIS 2020 angenommen

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der wissenschaftliche Beitrag "Health in the Era of the Internet of Things – A Smart Health Information System Architecture" von Gero Strobel und Juliane Perl auf der Twenty-Fourth...
weiterlesen

 So., 10. Mai 2020   Rothkamm, Alexander

Zwei SOFTEC-Publikationen auf der ECIS 2020 angenommen

Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass zwei wissenschaftliche Artikel, verfasst von unseren Mitarbeitern Gero Strobel und Tobias Brogt, für die ECIS 2020 angenommen wurden. Die diesjährige European Conference on Information Systems...
weiterlesen

 Mo., 20. Apr. 2020   Rothkamm, Alexander

SOFTEC-Beitrag zum Thema intermodale Mobilität veröffentlicht

Der wissenschaftliche Artikel „Entwicklung eines Konzepts zur informationssystembasierten Unterstützung intermodaler Mobilitätsansätze“ ist als Teil des Tagungsbands „Neue Dimensionen der Mobilität“, herausgegeben von Prof. Heike...
weiterlesen

 Do., 02. Apr. 2020   Schuler, J. Peter M.

Lehre am SOFTEC-Lehrstuhl (Prof. Eicker) im SS 20

Die Informationen zu den Lehrangeboten im aktuellen Semester sind nun auf der Webseite verfügbar. Für Bachelor-Studierende umfasst das Angebot dieses Semester: Seminar Wirtschaftsinformatik Bachelor-Projekt...
weiterlesen

 Di., 24. März 2020   Schuler, J. Peter M.

Veranstaltungen und Prüfungen des Lehrstuhls SOFTEC im SS

Aufgrund der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz wurden die Prüfungen WS19NT vertagt. Die SOFTEC-Veranstaltungen im SS20 finden aber nach aktueller Planung statt, lediglich ohne Präsenz.
weiterlesen

 Di., 18. Feb. 2020   Rothkamm, Alexander

Gero Strobel präsentiert SOFTEC Paper zum Thema Smart Farming auf der 15. Wirtschaftsinformatik Konferenz

Unter dem Motto „Changing Landscapes: Shaping Digital Transformation and its Impact“ fand in der vergangenen Woche die Konferenz „Wirtschaftsinformatik“ (WI) in Potsdam statt. Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Gero Strobel war...
weiterlesen

 Mi., 12. Feb. 2020   Lauke, Judith

Startschuss für „FlexChemistry“

Das Projektkonsortium „FlexChemistry“ bei der Auftaktveranstaltung. Foto YNCORIS GmbH & Co. KG
Das Klimaschutzprojekt soll dazu beitragen, die Energiewende bezahlbar zu machen. Die WissenschaftlerInnen werden untersuchen, inwiefern der Stromverbrauch eines Chemieparks an die aktuelle wetterbedingte Stromerzeugung angepasst...
weiterlesen

 Di., 14. Jan. 2020   Katsanou, Marina

Gero Strobel und Tobias Brogt präsentieren Veröffentlichung auf der 53rd Hawaii International Conference on Systems Science (HICSS)

Auf der diesjährigen Hawaii International Conference on Systems Science (HICSS) konnten Gero Strobel und Tobias Brogt das Full Research Paper: "Identifying Quality Factors for Self-Tracking Solutions: A Systematic Literature...
weiterlesen

 Fr., 20. Dez. 2019   Katsanou, Marina

Gero Strobel und Prof. Dr. Eicker veröffentlichen in Kooperation mit Ernst and Young einen Fachartikel zur Besteuerung von IaaS-Lösungen

Gero Strobel und Prof. Dr. Stefan Eicker konnten in Kooperation mit Ernst and Young (Steuerberater Falk R. Thörmer / Consultant Markus Hein) einen Artikel zum Thema gewerbesteuerliche Hinzurechnung von IaaS-Anwendungen im Betriebs...
weiterlesen

 Do., 14. Nov. 2019   Strobel, Gero

SOFTEC-Paper für den Best-Paper-Award der HICSS 53rd nominiert

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der wissenschaftliche Beitrag "Identifying Quality Factors for Self-Tracking Solutions: A Systematic Literature Review" von Barbara Schiller, Tobias Brogt, J. Peter M. Schuler, Gero S...
weiterlesen

 Do., 14. Nov. 2019   Katsanou, Marina

Gero Strobel erhält NRW-Zertifikat für professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre

Im Rahmen des diesjährigen "Tag der Lehre" wurde Gero Strobel nach erfolgreichem Abschluss von über 200 Arbeitseinheiten das NRW Zertifikat „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“ von der Prorektorin für Forschung...
weiterlesen

 Di., 17. Sept. 2019   J. Peter M. Schuler

Erfolgreiche Promotion von Dr. Erik Heimann

Der Lehrstuhl gratuliert Dr. Erik Heimann zu seiner erfolgreichen Dissertation zum Thema "Analyse von ITIL als Ansatz zur Umsetzung des IT-Service Managements".  Nach erfolgreicher Einreichung, Disputation und Veröffentlichung...
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 37 bis 48 von insgesamt 57