Aktuelle Meldung
Di., 26. März 2019 Strobel, Gero
Artikel in HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik veröffentlicht
Wir freuen uns Ihnen mit zuteilen das Gero Strobel und Prof. Dr. Stefan Eicker in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. hc Dr. hc Becker und Ute Paukstadt vom European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster erfolgreich einen Beitrag mit dem Titel "Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung" im Rahmen einer Sonderausgabe "Smarte Produkte" des Magazins HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik veröffentlicht haben.
Im Rahmen des Grundlagenartikels zeigen die die Autoren zum einen die grundlegenden Bestandteile von intelligenten Produkten und Services auf, aber auch deren Auswirkungen auf die Wertschöpfung. Im Besonderen werden hierbei der Aufbau, die Herkunft aber auch die neuartigen Interaktionsmöglichkeiten betrachtet.
Der Artikel ist aktuell als Online-First-Ausgabe erschienen und wird im Juni im Rahmen der Sonderausgabe Smarte Produkte des Magazins HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik im Springer Verlag erscheinen.
Aktuelles:
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg23.09.24
Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller27.06.24
Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik30.04.24
Beitrag von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der ECIS 2024 angenommen22.04.24