Aktuelle Meldung
Di., 13. Okt. 2020 Kalker, Hannah
Drei Publikationen von Gero Strobel auf der HICSS 2021 angenommen
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass drei wissenschaftliche Artikel, verfasst von unserem Mitarbeiter Gero Strobel, für die 54. Hawaii International Conference on System Sciences angenommen wurden. Die seit 1968 jährlich stattfindende Konferenz wird im kommenden Jahr vom 05.-08. Januar in virtueller Form ausgetragen.
In seinem Paper „Information Systems in the Era of the Internet of Things: A Domain-Specific Modeling Language“ betrachtet Herr Strobel die zunehmende Bedeutung des Internet of Things (IoT) auf die Gesellschaft und die damit einhergehende Notwendigkeit einer domänenspezifischen Modellierungssprache zur Entwicklung IoT-basierter Informationssysteme.
Das zweite Paper „Richard, Are We There Yet? An Internet of Nano Things Information System Architecture“ verfasste Gero Strobel in Kooperation mit seiner Kollegin Judith Mittnacht. Gemeinsam erforschen sie die Auswirkungen der Kombination von Nanotechnologie mit dem Internet der Dinge und präsentieren auf Basis einer systematischen Literaturanalyse eine Architektur für IoNT-basierte Informationssysteme.
In einem weiteren wissenschaftlichen Artikel „Health in the Era of the Internet of Things: A Domain-Specific Modelling Language“ nimmt der Autor eine domänenspezifische Perspektive ein und betrachtet den Einfluss des Internet der Dinge auf den Gesundheitssektor.
Weitere Infos zur HICSS 2021 finden Sie hier.
Aktuelles:
EWI Auftaktveranstaltung findet online am 15.10.2025 - 14 Uhr - per Zoom statt10.10.25
EWI und FPK Moodle-Kurse jetzt zugänglich (WS25/26)03.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25