Aktuelle Meldung
Di., 20. Sept. 2016 Katsanou, Marina
Dreimaliger Abschluss des Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“
Der SOFTEC-Lehrstuhl gratuliert Herrn Brogt, Frau Schiller und Herrn Schuler zum erfolgreichen Abschluss des NRW Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“. Durch dieses Programm haben Lehrende die Gelegenheit sich hochschuldidaktisch zu professionalisieren. Inhaltliche Schwerpunkte im Programm bilden die folgenden Themenbereiche:
- lernförderliche Gestaltung der Fachlehre,
- kompetenzorientiertes und transparentes Prüfen,
- Studierende im Lehr-/Lernprozess konstruktiv beraten,
- Lehrveranstaltungen und Studiengänge evaluieren und
- innovative Entwicklungen in Lehre und Studium fachbezogen und fachübergreifend zu initiieren.
Aktuelles:
- Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
- Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
- SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
- Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
- Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24
- SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg23.09.24
- Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller27.06.24
- Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik30.04.24
- Beitrag von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der ECIS 2024 angenommen22.04.24
- Gero Strobel zum Associate Editor auf der ICIS 2024 ernannt05.04.24