Aktuelle Meldung

 Mo., 10. Feb. 2025   Strauß, Volker

Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)

Wir freuen uns ihnen mitzuteilen, dass Gero Strobel zusammen mit Sarah Hönigsberg, Ilias Pappas und Maike Greve den Track “Generative AI: Shaping Human Collaboration, Organizations, and Societal Impact” auf der diesjährigen 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025) ausrichtet.

Vor dem Hintergrund, dass Generative KI (GenAI) zunehmend an Bedeutung gewinnt und neue Paradigmen in der Human-GenAI-Kollaboration sowie im human-centered Design schafft, wodurch Informationssysteme von passiven Werkzeugen zu autonomen Einheiten werden, bietet der Track ein Forum zur Erforschung dieses Technologieparadigmas. Besonders erwünscht sind Studien, die die Komplexität, Potenziale und unbeabsichtigten Folgen von GenAI kritisch beleuchten.

Mögliche Themen sind unter anderem:

  • Human-GenAI-Kollaboration für die Zukunft der Arbeit und Gesellschaft
  • Menschenorientiertes Design und Anwendung von GenAI
  • GenAI-Upskilling für die Workforce von morgen
  • Human-GenAI-Entscheidungsfindung
  • Datenschutz, Vertrauen und Risiken in der Generativen KI
  • Designforschung und Methoden für Generative KI
  • GenAI-basierte Herausforderungen der Informationsintegrität
  • Rolle des Urteilsvermögens in der Human-GenAI-Entscheidungsfindung
  • Kritische Betrachtung von Human vs. GenAI Content Creation
  • GenAI als Enhancer für Kreativität und Innovation
  • GenAI für das Well-Being
  • Einfluss von GenAI auf Organisationen
  • GenAI-gesteuerte Arbeitsunterstützung

Beiträge können bis zum 14. März 2025 eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenzwebsite:

https://www.wi2025.de