Aktuelle Meldung
Di., 23. Juni 2020 Kalker, Hannah
Gero Strobel präsentiert Smart Health Paper auf der 24. Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS)
Auf der diesjährigen Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS) hat unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Gero Strobel mit Juliane Perl vom Fraunhofer-Institut UMSICHT ihr gemeinsam verfasstes Paper "Health in the Era of the Internet of Things – A Smart Health Information System Architecture" präsentiert.
Die seit 1993 jährlich stattfindende Konferenz wurde dieses Jahr vom 20. – 24. Juni nicht wie geplant in Dubai, sondern in virtueller Form, ausgetragen.
In ihrem Paper entwickeln die beiden Autoren auf Basis einer umfassenden Analyse der Literatur und bereits bestehender Architekturansätze sowie unter Berücksichtigung systemrelevanter Technologien und menschlicher Aspekte eine Architektur für ein Smart Health Informationssystem.
Auf der PACIS, die jährlich die aktuellsten Forschungsergebnisse und innovativsten Entwicklungen aus aller Welt diskutiert, können Gero Strobel und Juliane Perl mit der Präsentation ihrer Ergebnisse einen interessanten & wertvollen Beitrag zum Thema Smart Health leisten.
Aktuelles:
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25
Gero Strobel zum Associate Editor des Journals „Behaviour & Information Technology“ ernannt13.03.25
Gero Strobel übernimmt Vertretungsprofessur an der Universität Stuttgart24.02.25
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24