Aktuelle Meldung
Mi., 18. Dez. 2024 Strauß, Volker
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert
Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass Leonardo Banh und Gero Strobel gemeinsam mit Jobin Alexander Strunk, Anika Nissen und Stefan Smolnik von der FU Hagen mit ihrem wissenschaftlichen Beitrag To Delegate or Not to Delegate? Factors Influencing Human-Agentic IS Interaction für den ICIS 2024 Best Paper Award nominiert wurden. Der Beitrag wurde zudem mit dem ICIS 2024 Best Paper in Track-Award ausgezeichnet.
Die International Conference on Information Systems (ICIS) gilt als wichtigste Konferenz für Forschende der Wirtschaftsinformatik und findet dieses Jahr in Bangkok, Thailand statt. Unsere Mitarbeiter Gero Strobel und Leonardo Banh werden gemeinsam an der Konferenz teilnehmen.
Abstract:
The evolution of information systems (IS) in recent years, driven by advancements such as AI-based digital assistants and autonomous vehicles, has fundamentally changed human-IS interaction. This transformation extends beyond mere user interaction to encompass the emergence of agentic IS, challenging traditional notions of human supervision. It prompts a reevaluation of IS research, with a focus on IS delegation as a new theoretical lens. However, research remains nascent, particularly in understanding the factors influencing delegation decisions. We compiled 26 articles and derived six key delegation factors (KDFs) and their influence, using grounded theory and co-occurrence analysis. We investigate attributes of human and the agentic IS, as well as task attributes and the delegation level that are relevant to the delegation factors. Our research provides a nuanced understanding of factors influencing delegation decisions to agentic IS. We call for research considering the yet underrepresented but crucial interdependencies with a research agenda.
Aktuelles:
EWI Auftaktveranstaltung findet online am 15.10.2025 - 14 Uhr - per Zoom statt10.10.25
EWI und FPK Moodle-Kurse jetzt zugänglich (WS25/26)03.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25