Aktuelle Meldung
Mi., 09. Mai 2018 Strobel, Gero
SOFTEC-Paper angenommen für die „26th European Conference on Information Systems“ (ECIS)
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der wissenschaftliche Beitrag - CAN SELF-TRACKING SOLUTIONS HELP WITH UNDERSTANDING QUALITY OF SMART, CONNECTED PRODUCTS? von Barbara Schiller; Tobias Brogt; J. Peter M. Schuler und Gero Strobel für die European Conference on Information Systems (ECIS) angenommen wurde. Im Rahmen der Veröffentlichung war des Autoren möglich die Kernkomponenten von Smart Connected Products herauszuarbeiten und aufzuzeigen warum sich Self-Tracking-Soluting (z.B: Fitbit-Tracker) als exemplarisches Forschungsobjekt in diesem Kontext anbieten. Die seit 1993 jährlich stattfindende European Conference on Information Systems zählt zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Dieses Jahr wird die ECIS in Portsmouth, UK vom 23.-28. Juni 2018 stattfinden.
Aktuelles:
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg23.09.24
Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller27.06.24
Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik30.04.24
Beitrag von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der ECIS 2024 angenommen22.04.24
Gero Strobel zum Associate Editor auf der ICIS 2024 ernannt05.04.24