Aktuelle Meldung
Mo., 27. Mai 2019 Brogt, Tobias
Vortrag auf dem 11. Wissenschaftsforum Mobilität zur informationssystembasierten Unterstützung intermodaler Mobilität
Maurizio Jonasson, Masterand am SOFTEC-Lehrstuhl, hat die Zwischenergebnisse seiner Masterarbeit auf dem 11. Wissenschaftsforum Mobilität 2019 am 23.05.2019 in Duisburg präsentiert.
Sein Vortrag befasste sich mit der Entwicklung eines Konzepts zur informationssystembasierten Unterstützung intermodaler Mobilitätsansätze. Herr Jonasson hat im Rahmen seiner Ausführungen den Einsatz der intermodalen Mobilität motiviert, um im Anschluss Anforderungen und Ziele an ein Informationsmodell aufzuzeigen. Ein Zwischenergebnis seiner Arbeit zeigt, dass viele Faktoren einer intermodalen Reise (z.B. Umstiegs- und Wartezeiten) durch Informationen positiv beeinflusst werden können. Es besteht jedoch die sichtbare Notwendigkeit der Integration zwischen den Anbietern von Mobilitätslösungen.
Herr Jonasson nutzt die auf der Veranstaltung entstandenen Diskussion und das erhaltene Feedback, um sein Ergebnsiartefakt im Sinne der gestaltungsorientierten Forschung weiter zu verbessern.
Der Beitrag wird im Tagungsband „Mobilität in Zeiten der Veränderung“ erscheinen.
Aktuelles:
Gero Strobel - Guest-Editor der Special Issue "Generative AI and the Tension Between Automation and Human Agency" im Electronic Markets Journal17.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der 20. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2025)10.02.25
Gero Strobel als Track Chair auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 202523.01.25
SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert18.12.24
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!26.09.24
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht24.09.24
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg23.09.24
Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller27.06.24
Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik30.04.24
Beitrag von Gero Strobel und Leonardo Banh auf der ECIS 2024 angenommen22.04.24