Aktuelle Meldung
Mo., 21. Apr. 2025
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Leonardo Banh, Florian Holldack und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag „Copiloting the Future: How Generative AI Transforms Software Engineering“ im Information and Software Technology Journal (VHB: B-Rank)veröffentlicht wurde.
Im Rahmen der Veröffentlichung haben die Autoren das transformative Potenzial von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wie z. B. ChatGPT oder GitHub Copilot im Kontext der Softwareentwicklung untersucht. Ausgehend von einer qualitativen Studie mit 18 Expert:innen aus der Softwarebranche analysiert das Paper die Chancen und Herausforderungen, die mit der Integration von GenAI in bestehende Entwicklungsprozesse einhergehen.
Der Artikel kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://doi.org/10.1016/j.infsof.2025.107751
Aktuelles:
Auftaktveranstaltung findet online am 15.10.2025 - 14 Uhr - per Zoom statt10.10.25
EWI und FPK Moodle-Kurse jetzt zugänglich (WS25/26)03.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25